Teilen

Börse heute, 13. Februar: Europa erholt sich von Friedenshypothese in der Ukraine, Moskau rennt los. Rallye von Campari und Stellantis in Mailand – LIVE

Europäische Aktienkurse erholen sich aufgrund der Hoffnung auf Frieden in der Ukraine, Rubel wird stärker Fste Mib auf dem höchsten Stand seit 2028, Banken und Öl im Minus. Spread auf dem niedrigsten Stand seit 2021 – Verfolgen Sie die LIVE-Übertragung

Börse heute, 13. Februar: Europa erholt sich von Friedenshypothese in der Ukraine, Moskau rennt los. Rallye von Campari und Stellantis in Mailand – LIVE

Le Europäische Börsen ihren Schritt verlängern und positiv abschließen, wodurch die Unsicherheit im Zusammenhang mit der amerikanischen Inflation überwunden wird, während die Telefonat zwischen Trump und Putin nährt die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine. Die Perspektive lässt dich fliegen Moskau (+6%) und stärkt die Rubel. Auf allen europäischen Plätzen läuft es gut: Milano erreicht fast 38 Tausend Punkte und schließt mit einem Plus von 0,82 %, dem höchsten Wert seit 2008. Es steigt Paris +1,52 %, während das Rosa Trikot des Tages an Frankfurt geht (+2,10 %). Madrid e Amsterdam fast flach, während London Der Index bestätigt seine Position als Schlusslicht unter den Aktienmärkten des Alten Kontinents und wird durch enttäuschende Wachstumsprognosen und Sorgen um die Binnenwirtschaft beeinträchtigt.

Auf der Makroebene sind die Daten über die Europäische Industrieproduktion Hier kam es im Dezember zu einem Rückgang von 1,1 %, was einem Rückgang von 2 % auf Jahresbasis entspricht. Im VerwendenDie Erzeugerpreise stiegen im Januar über den Erwartungen um 0,4 Prozent und erreichten im Jahresvergleich einen Zuwachs von 3,5 Prozent gegenüber der Prognose von 3,3 Prozent. In der Zwischenzeit, Pinnwand Straße eröffnete nach dem Rückgang am Mittwoch leicht höher. Alle Augen auf die Aufgaben: Donald Trump hat angekündigt, dass „heute der große Tag“ für gegenseitige Zölle sei.

LESEN SELBST Aktien, gute Stimmung auf den Weltmärkten

An der Mailänder Börse ist das Rampenlicht noch immer Bankrisiko: Commerzbank bestätigt die Ergebnisse und prognostiziert einen Gewinn von 2,4 Milliarden im Jahr 2025, kündigt aber den Abbau von 3.900 Arbeitsplätzen bis 2028 an, mit Unicredit die an Boden verliert. Auch schlecht Bpm, bestraft durch die Herabstufung von Mediobanca, obwohl HSBC und der Sektor im Allgemeinen das Ziel anheben. Unterdessen geht die Saison der vierteljährlichen Gewinnberichte weiter: Moncler wartet auf den Showdown nach Börsenschluss, während Telecom Italien ist richtungslos trotz der Jahresabschluss 2024 und mögliche Rückkehr zur Dividende ab 2026. NEXI setzt seine Rallye fort, unterstützt durch Gerüchte über einen möglichen Eigentümerwechsel. Kaufregen auch auf stellantis, Pirelli e Campari und das Luxus getrieben von den Konten von Essilux. Energieaktien leiden, während Leonardo (Erholung) wird durch die Schwäche des Verteidigungssektors beeinträchtigt.

Der Beginn von Friedensverhandlungen in der Ukraine schwächt die Dollar, Mit der 'euro stieg auf 1,0433. Der Öl fällt weiter, Brent liegt bei 74,5 Dollar und WTI bei 70,69, während Erdgas in Amsterdam sinkt er auf 54,1 Euro. DER'Gold seinen Aufwärtstrend fort und bleibt auf einem Höchststand von 2.917 USD pro Unze.

LESEN SIE AUCH: Die Börse schließt

Bewertung