Tonic-Märkte heute, von Asien nach Amerika, durch Europa, auf den Stimmen von neue chinesische Konjunkturimpulse, während die Vereinigten Staaten weitere Beweise für eine sanfte Landung vor dem Hintergrund einer möglichen weiteren Lockerung der geldpolitischen Straffung liefern. Wenn die beiden größten Volkswirtschaften der Welt gesund bleiben, geht es der gesamten Welt trotz der Krise besser wiederholte russische Atomdrohungen und die Flammen im Nahen Osten einen Schatten auf die Zukunft werfen.
Auch Öl leidet, nach dem FT schrieb, dass Saudi-Arabien sein inoffizielles Preisziel von 100 Dollar pro Barrel aufgeben will, während es sich auf eine Produktionssteigerung vorbereitet.
Piazza Affari fliegt mit Luxus und Unicredit
Piazza Affari schließt eine Sitzung mit intensiven Lautstärken ab, um 1,68 % gestiegen, über der psychologischen Schwelle von 34 Basispunkten (bei 34.409), angetrieben von Luxusjuwelenals cucinelli +7,52 % und Moncler +6,57 %, während Ferragamo außerhalb des Hauptkorbs mit +10,97 % herausragend ist. Was dem Sektor Leben einhauchte, waren die Indiskretionen von BloombergDemnach wollen die Pekinger Behörden mit einer enormen Liquiditätsspritze (die Rede ist von 142 Milliarden Dollar) einen weiteren fiskalischen Expansionsmanöver umsetzen und das Bankensystem stützen.
Es fällt auch auf der Ftse Mib auf Unicredit +4,83 %, wobei der Markt offenbar an die Heirat mit dem Deutschen glaubt Commerzbank (+6,13 %). Der CEO in pectore, Bettina Orlopp, hat das angekündigt Morgen findet das erste Treffen der Leiter beider Institute stattEr betonte, dass die Deutschen keine „dummen Dinge“ tun würden, um sich zu schützen. Unterdessen stellte Commerz heute auch die Strategie für 2027 mit mehr Gewinn und höherer Vergütung der Mitglieder vor.
Auch der Bankensektor glänzt mit Mps + 6,63% Bper + 4,78% Leute von Sondrio + 3,36% Banco Bpm +3,22 %. Auch sie gehören zu den Top Ten des Tages Campari + 4,67% Zwischenpumpe +3,68 % und Azimut +2,92 %. Also Stm +2,88 %, in einem europäischen Technologiesektor, der von der Euphorie infiziert ist micron Technology (+15,79 % an der Nasdaq), was gestern, als die Märkte in New York geschlossen waren, zugenommen hat dank hoher Aufträge Prognosen besser vorgelegt als Schätzungen für einen bestimmten Speichertyp, der für KI verwendet wird.
Le Verluste der Piazza Affari konzentrieren sich vor allem auf Ölvorräte, Saipem -5,7 % und Eni -3,04 %. Es bewegt sich auch rückwärts Leonardo -1,44 % und es gibt eine weit verbreitete Schwäche bei den Versorgungsunternehmen.
Breitet sich aus
Das sprudelnde Klima hat sich auch auf die Sekundarstufe ausgewirkt: siehe da Verbreitung zwischen 10-jährigen BTPs und 10-jährigen Bundesanleihen kurz vor dem Abschluss ist a angegeben 130 Basispunktemit Sätzen von 3,47 % bzw. 2,17 %.
Grünes Europa mit WS, wartet auf Powell
Die anderen wichtigsten Europäische Listen Sie verzeichneten eine brillante Sitzung im Einklang mit Mailand, auch getröstet durch den guten Start an der Wall Street und in Erwartung der Worte von Fed-Präsident Jerome Powell. Mittlerweile heute auch die Schweizer Zentralbank im Einklang mit dem allgemeinen Trend und erwartungsgemäß Er hat die Zinsen gesenkt um 25 Basispunkte, wodurch der Referenzzinssatz 1 % beträgt.
Paris sticht mit seinen großen Namen hervor und mit einem Sprung von 2,33 % sind sie getönt Frankfurt +1,71 % und Madrid +1,36 %, während sie vorsichtiger erscheinen Amsterdam + 0,62% Zürich + 0,54% London + 0,19%.
Übersee-Wall Street Es wird von Micron Technology und Kollegen in einem neu entdeckten Vertrauen in künstliche Intelligenz geschätzt. Die meisten Makrodaten des Tages stimmen mit der Marktstimmung überein: Es wird bestätigt, dass das BIP im zweiten Quartal um 3 % wächst, während die Neuanträge auf Arbeitslosenunterstützung um 4.000 auf 218.000 zurückgingen, der niedrigste Stand seit vier Monaten, wobei der Konsens bei 223.000 liegt . Die Aufträge für langlebige Güter blieben im August im Vergleich zum Juli unverändert, obwohl ein Rückgang von 3 % erwartet wurde. Wie die Kansas City Federal Reserve berichtete, blieb die Produktionstätigkeit im südlichen zentralen Teil der Vereinigten Staaten jedoch weiterhin rückläufig.
Öl stürzt ab; Euro-Dollar stabil
An einem insgesamt positiven Tag rotes Öl, wobei WTI- und Brent-Futures um mehr als 2 % fielen. Texas-Rohöl (November) wird derzeit zu 68,13 US-Dollar pro Barrel gehandelt, während Nordseeöl (Dezember) bei 71,39 US-Dollar gehandelt wird.
L 'Gold hält die Positionen mit einem aktuellen Spotpreis von 2665 Dollar pro Unze und einem zukünftigen Preis, Dezember 2024, bei 2687,65 Dollar.
Auf Devisenmarkt der Euro-Dollar scheint wenig bewegt, im Bereich von 1,1139.