Es gibt viele Gründe für den Aufstieg des Souveränismus in Europa, doch im Mittelpunkt steht sicherlich das Problem der Einwanderung. Das vorbildliche Beispiel der Confindustria Bergamo, die in Ägypten und Äthiopien junge Menschen rekrutiert, sie studieren lässt und sie auf Unternehmen in der Region vorbereitet…
Die Deals zielen darauf ab, die Größe der italienischen Banken zu erhöhen, Kosten zu senken, Synergien zu schaffen und sie in europäische Akteure zu verwandeln. Politischer Widerstand und staatliche Eingriffe bremsen jedoch Innovation und Wachstum in der Branche.
Venedig ist eine faszinierende Stadt, die sich jedoch in einer Krise befindet, da sie mit Problemen wie Überbevölkerung, unkontrolliertem Tourismus und Verwaltungsschwierigkeiten konfrontiert ist. Es ist dringend notwendig, einzugreifen, um seine Identität und Nachhaltigkeit zu bewahren, auch wenn die herrschende Klasse nicht durch Weitsicht glänzt.
Paolo Baratta, der Architekt des Relaunchs der Biennale von Venedig, schildert in seinem Buch seine Erfahrungen bei Svimez und dessen entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Mezzogiorno. Eine Reise durch Kultur, Wirtschaft und Politik
Nach Jahrzehnten der Verwüstung, in denen Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe Venedig ruiniert haben, ist die Entscheidung der Draghi-Regierung, großen Schiffen die Einfahrt in die Lagune zu verbieten, eine Neuheit, die einer Stadt mit seltenen…
Leonardo Del Vecchio baute Luxottica Stück für Stück mit unternehmerischer Vision und Mut auf, fusionierte schließlich mit dem französischen Essilor, vermied es aber, groß zu gewinnen - In der neuen Gruppe, die eine führende globale Rolle einnimmt, ist die Präsenz…
Die Wiederbelebung Venedigs kann keine einfache Rückkehr in die Vergangenheit sein, sondern es werden neue Ideen und ein neues Paradigma benötigt, die die Besonderheiten der Stadt verbessern und wissen, wie sie neue wirtschaftliche Aktivitäten anziehen können
In der wirtschaftlichen Katastrophe gibt es diejenigen, die leiden und den Bankrott und die Armut riskieren. Aber es gibt auch diejenigen, die auf der Welle des wirtschaftlichen Tsunamis surfen. Hier sind diejenigen, die nach der Epidemie Geld verdienen