In den letzten zehn Jahren hat dieItalien erlebte eine Kontraktion seiner eigenen unternehmerischen Struktur, aber es gibt eine Sektor dass diesen Trend herausfordern: die ausländisch geführte Unternehmen. Nach den Daten Unioncamere-InfoKamera, aktualisiert auf den 31. Dezember 2024, hat über ein Drittel der ausländischen Unternehmen über zehn Jahre Tätigkeitund unterstützt das Wachstum der Bewegung. Bis Ende 2024 wird die Zahl dieser Unternehmen über 670.000 Realität, mit einem Anstieg von 140.000 Einheiten im Vergleich zum Jahr 2014, was einem prozentualen Wachstum von über 27 % im Jahrzehnt entspricht.
Daten, die von einem Phänomen erzählen, das sich immer weiter ausbreitet immer mehr Fuß, im Vergleich zu eins 5,6 % Rückgang der einheimischen italienischen Unternehmen, die von 5,5 Millionen im Jahr 2014 auf aktuell 5,2 Millionen gestiegen ist. Ein Zeichen dafür, wie dieausländisches Unternehmertum fasst in unserem Land Fuß, nicht nur überleben, sondern gedeihen.
Ausländische Unternehmen: Handel und Handwerk an der Spitze
In der langfristigen ausländischen Geschäftslandschaft ist die kommerzieller Sektor Mit 92.604 Aktivitäten, die 37,5 % der Gesamtzahl ausmachen, ist dies die wichtigste Aktivität. Folgendes sind Bau mit 54.240 Unternehmen (22%) und der Sektor der Verpflegung und Unterkunft, mit gut 8,3 %, was 20.393 Aktivitäten entspricht. Darüber hinaus ist die Präsenz ausländischer Unternehmen in der Branche nicht zu unterschätzen. Herstellung (17.086 Unternehmen) und im Bereich Unternehmensdienstleistungen (11.673).
Ein Aspekt, der besondere Aufmerksamkeit verdient, ist der starke Einfluss ausländischer Unternehmen im handwerklichen Bereich. Fast 30 % dieser jahrzehntealten Unternehmen sind im Handwerkssektor angesiedelt, was die tiefe Verwurzelung ausländischer Unternehmer in den lokalen Produktionstraditionen bestätigt.
Eine interessante Tatsache, die sich aus der Analyse ergibt, betrifft dieweibliches Unternehmertum. Weit über 54.500 der ältesten ausländischen Unternehmen werden von Frauen geführt, das entspricht 22,1 Prozent aller Unternehmen.
Wo ausländisches Unternehmertum wächst, ist die Lombardei führend
Das Phänomen des ausländischen Unternehmertums ist über das gesamte Staatsgebiet verteiltsondern ein einige Regionen stechen hervor für ihre hohe Konzentration. In Die Lombardei steht ganz oben auf der Liste, mit 44.069 ausländischen Unternehmen mit über zehn Jahren Erfahrung, was 17,9 % der Gesamtzahl entspricht. Sie folgen Lazio (27.834) Toskana (23.102) Kampanien (21.097) und Emilia-Romagna (20.523).
Die Ursprünge der Unternehmer
Wenn Sie das analysieren Ursprünge von Unternehmern unter ausländischer Führung, entsteht ein Geographische Vielfalt das erzählt eine Geschichteglobales Phänomen. Einzelunternehmen, die vor mehr als zehn Jahren gegründet wurden, werden überwiegend von Unternehmern aus Ländern wie Marokko (15,6 %), Rumänien (10,5 %) und China (9,3 %) geführt. Es folgen Albanien (7,1 %), Bangladesch (5,7 %), die Schweiz (5,2 %) und Senegal (4,8 %).
Die Daten zeigen, dass ausländisches Unternehmertum kein isoliertes oder vorübergehendes Phänomen mehr ist, sondern ein strukturelles und dynamisches Element was grundlegend zur Diversifizierung und Widerstandsfähigkeit des italienischen Geschäftssystems beiträgt.
