Monza und Brianza bestätigen ihre wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit trotz eines unsicheren globalen Kontexts. Im Jahr 2023 wird die Gesamtumsatz der 1000 größten Unternehmen in der Region, analysiert im Bericht Top1000 di Assolombarda e PwC Italien mit der Unterstützung von Banco Bpm, erreichte 71,4 Milliarden Euro. 93,4 % dieser Unternehmen schlossen das Jahr mit Gewinn ab, was einen neuen Rekord darstellt. Allerdings ist die Die Konjunkturabschwächung machte sich bemerkbar: Im dritten Quartal 2024 ging die Industrieproduktion in der Brianza um 0,2 % zurück, besser als der lombardische Rückgang von 1,0 %.
Trotz der Schwierigkeiten ist die Exporte Sie zeigten eine starke Dynamik und wuchsen im ersten Halbjahr 10,3 um 2024 %, gegenüber 0,3 % des lombardischen Durchschnitts. Zu den Spitzensektoren zählen Elektronik (+57,6 %), Pharma (+22,6 %) und Chemie (+13,1 %), während Mode (-16,4 %) und Möbeldesign (-1,7 %) Rückgänge hinnehmen mussten.
Investitionen und Anreize: lokale Anforderungen
Alessandro Spada, Präsident von Assolombarda, unterstrich die Bedeutung von Maßnahmen wie Transition 5.0 und der Einführung einer IRES-Belohnung zur Ankurbelung von Investitionen. Die IRES-Belohnung, mit der der Steuersatz für diejenigen, die mindestens 24 % der Gewinne reinvestieren, von 19 % auf 70 % gesenkt werden soll, würde eine treibende Kraft für das Unternehmenswachstum darstellen. Laut Spada „sind Investitionen in Innovation und Digitalisierung unerlässlich, um die Unternehmen der Brianza auf internationaler Ebene wettbewerbsfähiger zu machen“.
„Das Gebiet von Monza und Brianza hat eine feste Struktur, fähig, Krisen zu widerstehen und fähig, in günstigen Zeiten außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen – erklärt Spada – „Heute stehen wir vor einem komplexen und sich ständig weiterentwickelnden internationalen Kontext. Auf die internationalen Winde reagieren Monza und Brianza besser als die der Lombardei, was mit der des Landes übereinstimmt: Im dritten Quartal 2024 ging die Industrieproduktion der Provinz im Vergleich zu Juli-September 0,2, jedoch bis zum zweiten Quartal, um -1,0 % zurück, gegenüber -2023 % in der Lombardei Im Jahr 2024 wuchsen die Exporte aus Monza zweistellig (+10,3 % gegenüber +0,3 % in der Lombardei). Um dem Moment der allgemeinen Abschwächung der Märkte entgegenzuwirken, ist es dringend erforderlich, zu stimulierenden Investitionen zurückzukehren, die, wie bei Industrie 4.0 geschehen, der Schlüssel zum Wachstum sind. Aus diesem Grund hoffen wir, dass Übergang 5.0, der mehr als 6 Milliarden Euro bereitstellt, kann bald vereinfacht und damit unseren Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Und parallel arbeiten wir für Einführung der IRES-Prämie in das Haushaltsgesetz, wobei der Satz um fünf Prozentpunkte von 24 auf 19 % sinkt, zugunsten derjenigen, die mindestens 70 % des Gewinns im Unternehmen behalten. Grundlegende Maßnahmen zur Förderung der Innovation in unseren Gebieten und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.“
Die Zukunft: Chancen und Hindernisse
Eines der größten Hindernisse für Unternehmen bleibt die Suche nach qualifizierten Fachkräften: 83 % der Befragten halten es für ein „mittleres bis hohes“ Risiko. Gleichzeitig ist dieInteresse an künstlicher Intelligenz: Nur 4,3 % der Brianza-Unternehmen haben diese Technologie bereits in ihren Hauptprozessen implementiert, aber das Wachstumspotenzial ist erheblich, insbesondere in Bereichen wie Automatisierung und Datenanalyse.
zweite Giovanni Caimi, Präsident der Niederlassung Assolombarda in Monza und Brianza: „Es ist ein größeres Engagement für die Ausbildung erforderlich digitale und technologische Kompetenzen zur Unterstützung des Übergangs zu innovativen Produktionsmodellen.“
Die Top 1000 Unternehmen in der Brianza
Im Jahr 2023 werden die Einnahmen der Top 1000 Unternehmen in der Brianza liegen zwischen 7,9 Millionen und 3,98 Milliarden Euro und liegen damit erstmals seit 2019 wieder unter 4 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz beläuft sich auf 71,4 Milliarden Euro, bei einem Betriebsergebnis von 2,9 Milliarden (+16,3 % im Vergleich zum Vorjahr), trotz des Eintritts von 200 neuen Unternehmen. Der Prozentsatz der Unternehmen in nützlich erreicht 93,4 %, ein Rekord, und 10 Unternehmen überschreiten einen Jahresumsatz von einer Milliarde. Die Top-50-Unternehmen verfügen über eine EBIT-Marge von über 24 %, die Top-60 über XNUMX %.
Le 15 Hauptunternehmen in der Brianza Gemessen am Umsatz übersteigen sie 850 Millionen Euro, davon 10 über eine Milliarde. Das Ranking 2024 sieht Esprinet SpA mit knapp 4 Milliarden Euro auf Platz eins, gefolgt von STMicroelectronics und Mediamarket. Unter den Gemeinden der Provinz liegt Monza hinsichtlich des Gesamtumsatzes an der Spitze (12,4 Milliarden), gefolgt von Vimercate (10,5 Milliarden) und Agrate Brianza (6,3 Milliarden).
Im Detail im Ranking überschreiten die Top-15-Unternehmen die sehr hohe Umsatzschwelle von 850 Millionen Euro, darunter 10 Gesamtumsätze von mehr als einer Milliarde Euro pro Jahr. Lage Hrsg. vier | Name der Firma | Umsatz 2023 (Euro) | Sektor |
1 | ESPRINET SPA | 3.985.162.000 | Großhandel |
2 | STMICROELECTRONICS SRL | 3.165.483.071 | Elektronik |
3 | MEDIAMARKET SPA | 2.468.281.000 | Einzelhandel |
4 | GAIA HOLDING SRL | 2.348.789.000 | Gummi-Kunststoff |
5 | BASF ITALIA SPA | 2.119.072.000 | Chemie und verwandte Themen |
6 | CANDY SPA | 2.068.371.000 | Elektrische Geräte |
7 | DECATHLON ITALIA SRL | 1.580.203.933 | Einzelhandel |
8 | SOL SPA | 1.529.569.000 | Chemie und verwandte Themen |
9 | DS SMITH HOLDING ITALIA SPA | 1.085.055.307 | Papier und Drucksachen |
10 | SACCHI GIUSEPPE SPA | 1.015.754.932 | Großhandel |
11 | INTERCOS SPA | 999.760.000 | Chemie und verwandte Themen |
12 | ROCHE SPA | 907.808.822 | Pharmazie |
13 | BRUNNENGRUPPE | 902.488.881 | Metallurgie |
14 | SAPIO-GRUPPE | 885.933.000 | Chemie und verwandte Themen |
15 | EUROITALIA SRL | 853.257.295 | Großhandel |
Trotz globaler Herausforderungen 524 Unternehmen Bereits im Ranking 2017 vertreten, steigerten sie ihren Gesamtumsatz um 50 % und erreichten im Jahr 52,5 2023 Milliarden Euro. Zu den Spitzenreitern zählen Falduto F.lli Srl (+1089 %) und Fresh Tropical Srl (+562 %). Fähigkeit des Territoriums, sich in diversifizierten Sektoren hervorzuheben.
Alle Gemeinsame 55 In der Provinz Monza und Brianza gibt es mindestens eines der Top-Unternehmen. Die Zahl der „Milliardärsgemeinden“ mit kumulierten Unternehmenseinnahmen von über einer Milliarde liegt nun bei 17. Beim Umsatz liegt Monza mit 12,4 Milliarden Euro an der Spitze, gefolgt von Vimercate (10,5 Milliarden), Agrate Brianza (6,3 Milliarden), Desio (5,2 Milliarden) und Lissone (3,6 Milliarden).
Comune | Position nach Umsatz | Umsatz (€) | Unternehmen (n.) | ||
Monza | 1 | 12.453.869.250 | 160 | ||
Vimercate | 2 | 10.495.763.502 | 70 | ||
Agrate Brianza | 3 | 6.323.837.696 | 54 | ||
Desio | 4 | 5.199.881.951 | 53 | ||
Lissone | 5 | 3.579.105.680 | 45 | ||
Brugherio | 6 | 3.169.934.499 | 25 | ||
Cesano Maderno | 7 | 2.902.848.958 | 28 | ||
Verano Brianza | 8 | 2.706.225.922 | 13 | ||
Veduggio con Colzano | 9 | 1.916.490.658 | 7 | ||
Seregno | 10 | 1.773.559.819 | 42 | ||
Seezeichen | 11 | 1.490.378.371 | 26 | ||
Cavenago di Brianza | 12 | 1.359.837.246 | 20 | ||
Carate Brianza | 13 | 1.138.304.818 | 26 | ||
Arcore | 14 | 1.110.762.985 | 25 | ||
Concorezzo | 15 | 1.074.039.124 | 37 | ||
Nova Milanese | 16 | 1.068.569.977 | 33 | ||
Giussano | 17 | 1.021.304.957 | 22 | ||
... | ... | ... | ... | ||
TOP Jahre | 71.405.056.946 | 1000 |
Innovative Startups
La Brianza ist die Heimat von 138 innovativen Startups64,5 % davon investieren erheblich in Forschung und Entwicklung. Zu den vielversprechendsten zählen Carsoon Srl mit einem Umsatz von 7,9 Millionen Euro im Jahr 2023 und Oversonic Robotics Srl, spezialisiert auf die Entwicklung humanoider Roboter. Diese neuen unternehmerischen Realitäten stellen eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen der Innovation dar, deren Anwendungen von künstlicher Intelligenz bis hin zur Automatisierung reichen.
Monza und Brianza gehen weiter erweisen sich als eine Säule der italienischen Wirtschaft, aber der Weg zu nachhaltigem Wachstum erfordert Investitionen, Innovation und ein Bildungssystem, das auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet ist. Mit der Unterstützung einer angemessenen Finanzpolitik und der Einführung fortschrittlicher Technologien wird das Gebiet dazu in der Lage sein seine Rolle der produktiven Exzellenz beibehaltenund trägt so zur nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit bei.