Teilen

Amazon schließt ein Rekordquartal ab, aber der Markt freut sich nicht: Die Cloud enttäuscht

Bei Amazon steigen die Umsätze und der Nettogewinn verdoppelt sich, doch die Cloud enttäuscht und die Prognose bremst den Aktienkurs, der nachbörslich abrutscht. 100 Milliarden US-Dollar Investition in KI im Jahr 2025

Amazon schließt ein Rekordquartal ab, aber der Markt freut sich nicht: Die Cloud enttäuscht

Amazon glänzt, freut sich aber nicht. Der E-Commerce-Riese hat seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und verzeichnet Einnahmen von 187,8 Milliarden US-Dollarin Wachstum von 10% gegenüber 169,96 Milliarden im gleichen Zeitraum 2023. Abzüglich ungünstiger Wechselkurseffekte in Höhe von 0,9 Milliarden beträgt der Anstieg 11 %.

Das Kerngeschäft der Gruppe – E-Commerce und Logistik – bleibt solide und es gelingt dem Konzern, sich sowohl gegen traditionelle Giganten wie Walmart als auch gegen neue aufstrebende Wettbewerber wie Temu und Shein zu behaupten. In der entscheidenden Zeit der Weihnachtsferien, Umsatz um 10 % gesteigertwährend die 'Der Betriebsgewinn erreichte 21,2 Milliarden Dollarund übertraf damit die Markterwartungen.

L 'Nettoergebnis Er machte einen Sprung, 20 Milliarden Dollar erreichen, dann blödoder im Vergleich zu 10,62 Milliarden im gleichen Quartal des Vorjahres. DER'Gewinn pro Aktie stieg auf 1,86 Dollar und übertraf damit die Prognosen der Analysten von 1,49 Dollar. Sogar die Betriebskosten gestiegen, die 166,6 Milliarden Dollar (+6,2%) erreichten, jedoch bei einem geringeres Tempo im Vergleich zum Umsatz, ein positiver Trend, der sich im achten Quartal in Folge fortsetzt.

Im Jahr 2024 hat die Amazon-Aktie 44 Prozent zugelegt, seit Anfang 2025 liegt sie bereits um 8,9 Prozent im Plus.

Solide Zahlen, aber was für einSie heizen den Markt nicht an. Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Leistung von Cloud Computing und einer Vorsichtige Prognose für 2025 dämpft die Begeisterung von Anlegern, was den Aktienkurs im nachbörslichen Handel nach unten drückte.

Cloud Computing: Wachstum geringer als erwartet

La Abteilung Amazon Web Services (AWS), dem Cloud-Computing gewidmet, verzeichnete in der Tat eine Wachstum von 19%und erreichte einen Umsatz von 28,8 Milliarden Dollar. leicht unter der von Analysten erwarteten 28,9 Milliarden.

Die Cloud-Computing-Branche ist eine strategischer Punkt für Amazon, da es eines der Hauptinvestitionsbereiche um die Entwicklung künstlicher Intelligenz zu unterstützen. Laut UBS werden die wichtigsten Hyperscaler – die Technologiegiganten, die große Infrastruktur bereitstellen – im Jahr 328,5 insgesamt 2025 Milliarden Dollar investieren. Die zunehmende Konkurrenz aus Asien und insbesondere chinesische Innovationen verändern jedoch das Kräfteverhältnis des Sektors. Der DeepSeeks „kostengünstiger“ KI-Start Tatsächlich wurden Fragen hinsichtlich der tatsächlichen Notwendigkeit solch massiver Investitionen aufgeworfen.

Le Ausgabe Die Investitionsausgaben von Amazon beliefen sich im letzten Quartal 2024 auf 26,3 Milliarden US-Dollar und waren größtenteils für Projekte zum Thema Künstliche Intelligenz innerhalb von AWS. Andy Jassi, CEO von Amazon, rechnete damit, dass im Jahr 2025 ähnliche Investitionen getätigt würden.

Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI

Amazon hat kündigte eine Investition von 100 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 an, um das Cloud-Computing voranzutreiben und die Entwicklung von Mikrochips für künstliche Intelligenz.

Jassy warnte jedoch, dass AWS Beseitigung von Kapazitätsengpässen trotz dieser Investitionen. „Es stimmt, wir könnten schneller wachsen wenn es keine Kapazitätsengpässe gäbe“, erklärte der CEO bei der Präsentation der Ergebnisse und verwies auf die begrenzte Verfügbarkeit von Hardware und Strom für die Bereitstellung von Cloud-Diensten. Ein Problem, das auch andere Große der Branche betrifft. Jassy betonte auch Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Mikrochips, sowohl von Drittanbietern als auch intern entwickelt, was die Aktivierung neuer Rechenzentren verlangsamen würde, aber dass sich die Situation in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 verbessern werde.

Amazon: Kommt Walmarts Überholmanöver?

Ein weiteres positives Element, das aus diesem Quartalsbericht für Amazon hervorgeht, ist die mögliches Überholen von Walmart in Bezug auf den Umsatz. Walmart wird für das vierte Quartal voraussichtlich einen Umsatz von 180 Milliarden Dollar verzeichnen, also weniger als Amazon mit 187,8 Milliarden Dollar. Sollte sich dieser Trend bestätigen, Amazon würde zum umsatzstärksten Einzelhändler der Welt werdenund erreichte damit einen historischen Meilenstein im Kampf zwischen den beiden Handelsgiganten.

Amazon-Aktien fallen im nachbörslichen Handel

Trotz der besser als erwarteten Ergebnisse, Die Prognose des Unternehmens für das erste Quartal 2025 enttäuschte den Markt. Amazon erwartet einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar und damit ein geschätztes Wachstum von 5 bis 9 Prozent, während Analysten mit 158,5 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Dieser vorsichtigen Prognose zufolge Amazon-Titel Außerdem wurde im nachbörslichen Handel ein Rückgang von 4 % verzeichnet. Investoren sind besorgt über die möglichen Auswirkungen massiver Investitionen in KI auf künftige Gewinne. Für das im März 2025 endende Quartal erwartet Amazon ein Betriebsergebnis zwischen 14 und 18 Milliarden Dollar, während die Analysten mit 18,2 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Bewertung