Teilen

Vasari-Korridor: Am 21. Dezember wird eines der Wunder von Florenz wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Wann und wie man es besucht, Anweisungen

Der Korridor verbindet den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti und wurde von Giorgio Vasari für Cosimo I. de' Medici geschaffen, ein echter Spaziergang über der Stadt und dem Fluss Arno. Reservierungen sind unter der Woche möglich

Vasari-Korridor: Am 21. Dezember wird eines der Wunder von Florenz wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Wann und wie man es besucht, Anweisungen

Der Vasari-Korridor von Florenz wird wieder für die Öffentlichkeit geöffnet, eines der Renaissance-Symbole der Stadt, das den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti verbindet und durch die Uffizien und über die Ponte Vecchio führt.

Die Hochstrecke wurde 2016 geschlossen zur Wiederherstellung und zur Anpassung an Sicherheitsvorschriften. Der Eingriff kostete rund 10 Millionen Euro und nach langem Warten der Vasari-Korridor wird am 21. Dezember wieder dauerhaft für die Öffentlichkeit geöffnet.

Was ist der Vasari-Korridor?

Der 750 Meter lange Korridor mit Fenstern wurde vom Architekten entworfen Giorgio Vasari im Jahr 1565 und es handelt sich um eine erhöhte Route, die den Herrschern, den Medici, gedient haben muss, um zwischen Palazzo Vecchio und Palazzo Pitti zu verlaufen, also von einem Ufer des Arno zum anderen, über die Uffizien (das wichtigste Museum der Stadt). ) und der Ponte Vecchio.

Es handelt sich um einen eindrucksvollen Spaziergang, für den eine Reservierung und ein zusätzliches Ticket erforderlich sind: Sie betreten die Uffizien, gehen über die Ponte Vecchio und verlassen den Boboli-Garten. Der heutige Korridor ist wie in der Antike völlig leer und daher ohne Möbel und Museumsgegenstände.

So besuchen Sie den Vasari-Korridor

Wie bereits erwähnt, wird der Vasari-Korridor am 21. Dezember wiedereröffnet Buchungen werden am Dienstag, 10. Dezember, eröffnet. Für den Besuch ist der Kauf einer Eintrittskarte für die Uffizien mit dem Zuschlag für den Besuch des Vasari-Korridors zum Gesamtpreis von 43 Euro obligatorisch. Der Zugang ist ohne vorherige Besichtigung des Museums nicht möglich.

Der Zugang wird begrenzt sein: Sie können eintreten 25 Personen alle 20 Minuten und der Spaziergang dauert ca 45 Minuten.

Giorgio Vasari, Maler, Schriftsteller und Architekt der Medici von Florenz

Es ist richtig, sich daran zu erinnern, dass Vasari als manieristischer Architekt die gleichen Kriterien architektonischer Eleganz bevorzugte, die auf ein Gebäude angewendet werden konnten wie auf ein Gemälde oder eine Skulptur. Vasari entwarf und baute für eine kultivierte Elite und Gönner wie die Medici-Familie. Die florentinische und römische Architektur des 16. Jahrhunderts zeichnet sich durch ganz bestimmte Kriterien aus: Ein Bauwerk wurde nach Eleganz, Einfallsreichtum und Formenvielfalt beurteilt. Seine bekanntesten Bauwerke sind die Uffizien in Florenz, 1560 für Cosimo I. de' Medici begonnen, und die Kirche, das Kloster und der Palast wurden für die Ritter von San Stefano in Pisa und genau der lange Korridor geschaffen.

Bewertung