Teilen

Aktien weniger optimistisch. Nach der gestrigen Rallye kommen die Gewinne, aber die Technologie hält sich. Auf der Piazza Affari ist Unicredit im Blick

Heute ist alles etwas weniger glanzvoll, da die Euphorie über die Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China nachgelassen hat. Die Sorgen gehen zurück in größerem Maßstab, vom Dollar über die US-Schulden bis hin zu den Kriegsverhandlungen. Aber die großen Technologieunternehmen bleiben standhaft. Schwacher Eröffnungskurs für europäische Aktien erwartet. Auf der Piazza Affari sind Unicredit, Eni und Webuild im Blick

Aktien weniger optimistisch. Nach der gestrigen Rallye kommen die Gewinne, aber die Technologie hält sich. Auf der Piazza Affari ist Unicredit im Blick

Die Euphorie, die das kommerzielle Tauwetter ausgelöst hatte, scheint bereits verflogen zu sein und ist dem Wunsch nach du realisierst einerseits, andererseits auf andere Ziele, die unter die Lupe genommen werden müssen, sind nicht gerade positiv für die Märkte: die Sorgen um die US-Schulden, das wahrscheinlich verpasste Treffen heute zwischen Putin und Selenskyj, der Ausrutscher des Dollar. Die Anleger erkannten auch, dass weiterhin große Unsicherheit besteht hinsichtlich Globaler Wirtschaftsausblick und auf dem chaotischen Trumps Handelspolitik. asiatische Taschen sind rückläufig, nur der Technologiesektor kann sich halten. Ölpreis -2% nach Fortschritten bei den Atomgesprächen zwischen der Vereinigte Staaten und Iran. Der Goldpreis hat in vier Handelstagen 200 US-Dollar verloren und die europäischen Aktienkurse dürften schwach eröffnet haben. Halten Sie auf der Piazza Affari die Augen offen Unicredit, Webuild, Eni.

Trumps „großes, schönes Gesetz“ belastet die US-Staatsanleihen

I Renditen von US-Staatsanleihen stieg und die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Anleihen stieg auf ein Monatshoch, teilweise aufgrund Pflege verbunden Budgetpaket von Präsident Donald Trump, was die US-Schulden um Billionen von Dollar erhöhen würde. Gestern kam es auf der gesamten Zinskurve zu Ausverkäufen von Staatsanleihen, was die Wetten auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve dämpfte.

Die Republikaner im US-Kongress haben gestern wichtige Elemente des Haushaltspakets vorangetrieben, wobei wichtige Ausschüsse zugestimmt haben Steuersenkungen Dies würde zu mehr Schulden, Kürzungen der Gesundheitsausgaben für Arme und Behinderte und einer Reduzierung der sozialen Sicherheitsnetze führen. Der „Große, schöne Rechnung“ Trumps Schuldenprognose geht von 4 Billionen Dollar mehr aus als der derzeitige Stand von 36,2 Billionen Dollar oder 127 Prozent des BIP.

Darüber hinaus sind die Vereinigten Staaten bereit, Bankenvorschriften abschwächen Steuern nach der Krise von 2008
Die Aufsichtsbehörden bereiten eine Senkung der Kapitalanforderungen vor, die von der Wall Street heftig kritisiert wurden.

Dollar im Minus. Augenmerk auf koreanische Won-Deals

Auf den Devisenmärkten zeigte der Dollar gegenüber den meisten Währungen der G10 weiterhin Schwäche, was die gestrige Erholung zunichtemachte. Der Yen auf rund 146 pro Dollar (+0,44%) gestiegen. Der Dollar Australier Aufgrund besser als erwartet ausgefallener Beschäftigungsdaten wurde die Wirtschaft gestärkt. Es ist zu beachten, dass der Dollar gegenüber dem Korea hat gewonnen, und gab den zweiten Tag in Folge nach, nachdem bekannt wurde, dass der stellvertretende Finanzminister Südkoreas Anfang des Monats mit einem Beamten des US-Finanzministeriums über Devisen gesprochen hatte. Die Bewegungen des Won erinnerten an den beispiellosen Anstieg der Taiwan-Dollar vor ein paar Tagen, was erneut Spekulationen anheizte, dass ein schwächerer Dollar Teil des Handelsabkommens von Trump mit anderen Ländern. Der südkoreanische Vize-Finanzminister Choi Ji-young und Robert Kaproth, der derzeit als stellvertretender US-Finanzminister für internationale Finanzen fungiert, diskutierten bei einem Treffen am 5. Mai in MilanoBloomberg berichtet: Es ist nicht klar, warum der Gipfel in Italien stattfand. Ein Sprecher des südkoreanischen Finanzministeriums bestätigte das Treffen.

Wall Street erwartet heute Walmart und Powell

Der bescheidene Anstieg der US-Aktien von gestern deckte einen Tag mit breit angelegten Rückgängen in den meisten Sektoren ab. Im Laufe des Tages werden Hinweise von den US-Einzelhandelsumsätzen, den Erträgen von Walmart und einer Rede des Fed-Vorsitzenden erwartet.

Die größte Ausnahme bildeten große Technologieunternehmen sowie eine Mischung einzelner Aktien. DER' S & P 500 stieg über Nacht um 0,1%, während die Nasdaq 100 legte um 0,5% zu, unterstützt durch einen Anstieg Nvidia Corp, das die Verluste des Chipherstellers für 2025 abgeschrieben hat. Boeing Co. erholte sich nach seinem größten Deal aller Zeiten, nachdem Qatar Airways bestellte während Donald Trumps Besuch in Doha einen Langstreckenjet. Starbucks Laut Bloomberg hat sich Corp. an Private-Equity-Firmen, Technologieunternehmen und andere gewandt, um Optionen für sein China-Geschäft zu prüfen, darunter auch einen möglichen Anteilsverkauf.

Die Ergebnisse werden für die Märkte von grundlegender Bedeutung sein Walmart Ein wichtiger Indikator für den US-Einzelhandelssektor, um zu verstehen, ob der Riese aus Arkansas wirklich in der besten Position ist, die Unsicherheit zu bewältigen, die durch Trumps Zölle entsteht. Walmart gehört zu den wenigen großen Unternehmen, die ihre Prognosen weder zurückgezogen noch gesenkt haben. Letzten Monat bekräftigte das Unternehmen seinen Ausblick für das Gesamtjahr und erklärte, dass „nichts im aktuellen Umfeld seine Strategie ändern wird“.

Auf dem heutigen Tagesordnungspunkt stehen außerdem die US-Einzelhandelsumsätze für April, die auf Monatsbasis voraussichtlich unverändert bleiben und Hinweise auf die Verfassung der US-Verbraucher geben werden. Positive Zahlen könnten die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in der größten Volkswirtschaft der Welt verringern, was wiederum ein Segen für die Aktienkurse wäre.

Auch die Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve steht im Fokus der Märkte. Jérôme Powell, Dabei wird die Aufmerksamkeit auf alle Hinweise gerichtet sein, die er hinsichtlich der Aussichten für die US-Geldpolitik gibt. Bisher haben die harten Daten den Entscheidungsträgern der Fed kaum Anhaltspunkte für ihre Versuche gegeben, die Auswirkungen der von Trump verhängten Zölle und der laufenden Handelsverhandlungen auf Preise und Wirtschaft abzuschätzen. Und Powell wird wahrscheinlich seinen geduldigen Ansatz in Bezug auf die Zinssätze bekräftigen.

Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum schwach, Gold- und Ölpreise fallen

Nach der Erholung der letzten vier Wochen scheint sich der Aktienkurs zu stabilisieren. Der MSCI Asia Pacific Index ist auf dem besten Weg, nach fünf aufeinanderfolgenden Gewinnperioden seinen ersten Rückgang zu verzeichnen.

In Japan ist der Index Tokio Nikkei verliert 1 %. Der Hang Seng Index von Hongkong verliert 0,6%: das maximale Gewicht Tencent ist nach Vorlage der Quartalsdaten um 0,5 Prozent gesunken. CSI 300 der Preislisten von Schanghai und Shenzhen -0,7 %. Der Aktienmarkt liegt fast auf dem gleichen Niveau Taipei.

La China, Im Rahmen der Entspannung der Handelsbeziehungen mit den USA hat das Land ein für 28 US-Unternehmen verhängtes Exportverbot für militärische und zivile Güter aufgehoben, darunter vermutlich auch strategische Mineralien wie Seltene Erden. Das chinesische Handelsministerium hat die zwischen dem 4. und 9. April angekündigten Beschränkungen für drei Monate auf Eis gelegt: Die Maßnahmen des vergangenen Monats sehen ein Verbot des Exports sogenannter Dual-Use-Produkte vor. Dieselbe Stelle kündigte die Aufhebung des kommerziellen Investitionsverbots für 17 US-Unternehmen an.

La Indische Börse eröffnete leicht niedriger, Mumbais BSE Sensex-Index verlor 0,4 %. Aktienkurse zum Handelsschluss leicht im Plus von Australien. Der Kospi-Index der Seouler Börse weist Parität auf. Der Won wertete gegenüber dem Dollar den dritten Tag in Folge auf und erreichte 1.396.

I Ölpreise sind aufgrund der Erwartungen eines möglichen Atomabkommens zwischen Vereinigte Staaten und Iran, während ein unerwarteter Anstieg der US-Rohölvorräte letzte Woche die Sorgen der Anleger über ein Überangebot verstärkte. Die Brent-Rohöl-Futures fielen um 1,8 % auf 64,93 USD pro Barrel. Der Preis für US-Rohöl fiel um 1,9 Prozent auf 61,95 Dollar pro Barrel. Der Preis derGold Der Spotpreis blieb mit 3.179 USD pro Unze nahezu unverändert.

Europäische Aktien dürften leicht niedriger eröffnen. Auf der Piazza Affari sind Unicredit, Eni und Webuild im Blick

Es wird erwartet, dass die europäischen Aktien auf Basis der EuroStoxx 50-Futures mit -0,3 % leicht niedriger eröffnen werden.

Unicredit. Heute findet im Wirtschaftsministerium ein mit Spannung erwartetes Treffen zwischen der Regierung und Unicredit statt, bei dem es um die strengen Beschränkungen geht, die die Exekutive bei der Ausübung der Goldenen Vollmacht hinsichtlich des Übernahmeangebots für Banco Bpm auferlegt hat.

Allianz. Das deutsche Unternehmen meldete für das erste Quartal einen Rückgang des Nettogewinns um 2,1 Prozent, was schlimmer war als erwartet, bestätigte jedoch seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Der den Anteilseignern zuzurechnende Nettogewinn belief sich in den drei Monaten bis März auf 2,423 Milliarden Euro, verglichen mit 2,475 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Wert lag unter den im Konsens prognostizierten 2,702 Milliarden Euro. Das Unternehmen erwartet für 2025 einen Betriebsgewinn von 15 bis 17 Milliarden Euro, nach 16,0 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Enel, Ansaldo Energia und Leonardo Sie formalisierten die Gründung von Nuclitalia, einem Unternehmen, das sich mit der Untersuchung fortschrittlicher Technologien und der Analyse von Marktchancen im neuen Nuklearsektor befassen wird.

Eni hat mit dem Ares Alternative Credit Management Fund eine vorübergehende Exklusivitätsvereinbarung für den möglichen Verkauf eines 20-prozentigen Anteils an Plenitude unterzeichnet. Dies wurde in einer Mitteilung des Majors bekannt gegeben. Für die Verhandlungen wurde ein Eigenkapitalwert des Unternehmens zwischen 9,8 und 10,2 Milliarden Euro festgelegt, was einem Unternehmenswert von über 12 Milliarden Euro entspricht. „Der Vereinbarung ging ein ausführlicher Auswahlprozess unter mehreren international renommierten Unternehmen voraus, die großes Interesse an dem Unternehmen bekundet haben“, erklärt Eni.

Iveco schloss das erste Quartal des Jahres mit einem Konzernumsatz von 3,026 Milliarden Euro ab, was einem Rückgang von 10,1 % entspricht. Der bereinigte Nettogewinn betrug 84 Millionen Euro (153 Millionen Euro im ersten Quartal 2024), ein Rückgang um 45,1 %, bei einem bereinigten verwässerten Ergebnis je Aktie von 0,31 Euro (0,57 Euro im ersten Quartal 2024). Das bereinigte EBIT belief sich auf 152 Millionen Euro gegenüber 233 Millionen Euro im ersten
Quartal 2024 mit einer Marge von 5,0 % (6,9 % im ersten Quartal 2024). Das bereinigte EBIT der Industrieaktivitäten belief sich auf 117 Millionen Euro (201 Millionen Euro im ersten Quartal 2024). Dabei konnten geringere Mengen und ein geringerer Mix teilweise durch verbesserte Preise und Maßnahmen zur Eindämmung der Vertriebs- und Verwaltungskosten ausgeglichen werden.

Pirelli verzeichnete im ersten Quartal einen zweistelligen Anstieg des Nettogewinns bei steigenden Margen und bestätigte die Ziele für 2025, auch wenn Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Zöllen bestehen bleiben. Der Reifenkonzern gab bekannt, dass die Verhandlungen mit seinem Hauptaktionär, dem chinesischen Konzern Sinochem, zu keiner Lösung der Probleme im Zusammenhang mit der Entwicklung auf dem US-Markt geführt hätten.

Prysmian hat erfolgreich eine nachrangige, unbefristete und nicht konvertierbare Anleihe in Höhe von 1,0 Milliarden Euro platziert. Die Mittel werden zur Finanzierung der Übernahme von Channell verwendet (950 Millionen US-Dollar plus 200 Millionen US-Dollar Earn-out). Die Schuldverschreibungen haben eine Kündigungsfrist von 5,25 Jahren und zahlen bis zum ersten Neufestsetzungstermin im August 5,25 einen festen Kupon von 5,375 % (2030 % jährliche Rendite).

Salvatore Ferragamo meldete im ersten Quartal einen leichten Umsatzrückgang, der hauptsächlich auf die schwache Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen war. Der Umsatz belief sich auf 221 Millionen Euro, ein Rückgang von 2,6 Prozent zu aktuellen Wechselkursen und von 1 Prozent zu konstanten Wechselkursen, heißt es in einer Mitteilung. Der Konsens von Visible Alpha hatte einen Umsatz von 223 Millionen Euro prognostiziert.
Während der Telefonkonferenz mit Analysten sagte Berater Ernesto Greco, dass die Verkäufe im April einen negativen Trend zeigten.

Wert schloss das erste Quartal mit steigenden Gewinnen und Umsätzen ab und korrigierte das Ziel für das Neugeschäft bis 12 auf über 2025 Milliarden Euro Gbv (Bruttobuchwert) nach oben, womit die übrigen Prognosen bestätigt wurden. Eine Notiz sagt es

Wir bauen wurde für Projekte mit einem Gesamtwert von 5 Milliarden Euro in risikoarmen Märkten wie Italien, Australien, Saudi-Arabien und Nordamerika ausgewählt oder befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Fertigstellung

Bewertung