Teilen

Acea: erstes Quartal mit starkem Wachstum. Gewinnsteigerung um 19 %, getrieben durch Netzwerke und Umwelt

Acea schließt das erste Quartal 1 mit einem Umsatzplus von 2025 % und einem Nettogewinnplus von 9 % ab. Prognose im 19. Jubiläumsjahr bestätigt

Acea: erstes Quartal mit starkem Wachstum. Gewinnsteigerung um 19 %, getrieben durch Netzwerke und Umwelt

Acea schließt das erste Quartal 2025 mit soliden Ergebnissen bei allen wichtigen Wirtschaftsindikatoren ab. DER Konzernumsatz sie bezeugen 1,1 Milliarden, vorbei + 9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Bruttobetriebsmarge (EBITDA) erreicht die Quote 384 Millionen Euro, wächst um8%, wobei 84 % der Fälle auf regulierte Aktivitäten entfallen, darunter Wasserversorgung, Stromnetze und öffentliche Beleuchtung.

Der Trend derNettoergebnis, die steigt zu 98 Millionen Euro, vorbei + 19% im ersten Quartal 2024. Das Wachstum, bereinigt um die außerordentlichen Komponenten des letzten Jahres, entspricht immer noch + 3%, ein Zeichen für eine stabile und profitable Betriebsdynamik. Der Investitionen Brutto sind gleich 262 Millionen Eurobis 6%, von denen 92 % auf regulierte Unternehmen konzentriert sind. Dort Nettofinanzposition wird etwas schlechter 5,1 Milliarden, mit einem Verhältnis Nettoverschuldung/Ebitda gleich 3,23x, im Wesentlichen stabil.

Infrastruktur und öffentliche Versorgung als Wachstumstreiber

Das erste Quartal zeigt die Wirksamkeit des Acea-Modells, das auf der integrierten Verwaltung wesentlicher öffentlicher Dienste basiert. Der Sektor Wasser, das allein mehr als die Hälfte des EBITDA des Konzerns ausmacht, profitiert von gezielten Investitionen und dem Fortschritt strategischer Projekte, wie zum Beispiel der Verdoppelung des Peschiera-Aquädukts, woraufhin das positive Gutachten zur Umweltverträglichkeit einging.

Im Abteil elektrische, die Arbeiten zur Erneuerung und Digitalisierung des in der Hauptstadt verteilten Netzwerks werden fortgesetzt, während der Sektor Umwelt verzeichnet einen wichtigen industriellen Meilenstein mit der endgültigen Vergabe des Müllverbrennungsanlage in Rom, das im Industriegebiet von Santa Palomba gebaut wird.

Energie und Produktion: Der Hebel der Preise und erneuerbaren Energien

Im Bereich der Energie Produktion, Acea profitiert vom günstigen Kontext auf dem Großhandelsmarkt (PUN +50%): Die gesamte Stromproduktion steigt auf 205 GWh (+18%), getrieben durch die Photovoltaik (+51%). Das EBITDA der Stromerzeugung verdoppelt sich fast von 7,6 auf 14,7 Millionen Euro.

Auf der Vorderseite kommerziell, Ebitda wächst um 16 %, unterstützt durch den Ausbau der Kundenzahl im freien Gasmarkt (+23 %) und durch höhere Verkaufsmargen, trotz des Rückgangs der Strommengen (-11 %) und der Kunden im Schutzregime.

Ein Jubiläum im Zeichen des nachhaltigen Wachstums. Prognose bestätigt

Im Jahr seines 115 Jubiläum, Acea festigt damit seine Rolle als strategischer Akteur an der nationalen Energiewende. Das Wachstum des Quartals ist Teil eines kohärenten Industrieplans, der sich auf Investitionen in eine belastbare Infrastruktur, die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen und ein intelligentes Netzwerkmanagement konzentriert.

Im Bereich ESG hat die Gruppe die Green & Blue Finanzierungsrahmen, hat mit der GSE Vereinbarungen zur Förderung der Energieeffizienz getroffen und ist zurückgekehrt zu auch über Landesgrenzen hinaus investieren, mit einer mit Metito Utilities unterzeichneten Absichtserklärung für Wasserprojekte in Afrika und dem Nahen Osten. Dort Bestätigung der Prognose für das Gesamtjahr 2025 rundet das Bild eines gesunden Versorgungsunternehmens ab, das mit Ambitionen in die Zukunft blickt und auf eine lange Geschichte im öffentlichen Dienst zurückblicken kann.

„In den ersten drei Monaten des Jahres Wachstumspfad hervorgehoben im Jahr 2024, wie die in diesem Zeitraum erzielten Ergebnisse zeigen, zu denen alle unsere Tätigkeitsbereiche beigetragen haben" – erklärte er Fabrizio Palermo, Vorstandsvorsitzender von Acea. – „Im Quartal hat sich der Konzern besonders für die Entwicklung der regulierten Geschäftsbereiche eingesetzt, auf die sich das zukünftige Wachstum konzentriert. Die erzielten Ergebnisse und die solide Finanzstruktur ermöglichen es uns daher, Prognose für 2025 bestätigen".

Bewertung