Teilen

Vorausgefülltes Formular 730 2025: Änderungen treten am 15. Mai in Kraft. Was sich ändert und wie es geht

Ab dem 15. Mai können Steuerzahler das vorausgefüllte Formular 730 für ihre Steuererklärung 2025 ändern und einreichen. Hier erfahren Sie, wie Sie darauf zugreifen, was Sie überprüfen und welche Ausgaben Sie berücksichtigen müssen. Einsendeschluss ist der 30. September

Vorausgefülltes Formular 730 2025: Änderungen treten am 15. Mai in Kraft. Was sich ändert und wie es geht

Von Mai 15 2025 die Modifikationsphase ist offiziell aktiv vorkompiliertes 730-Modell, eines der wichtigsten Instrumente, mit dem Millionen italienischer Steuerzahler – Arbeitnehmer und Rentner – Erfüllung der jährlichen Steuerpflichten. Nach dem Veröffentlichung des Modells von der Steuerbehörde am 30. April, jetzt ist es möglich, in die Daten einzugreifen, Korrektur oder Ergänzung der vorhandenen Informationen. Aber was müssen Sie wissen, um diesem Übergang klar und ohne Überraschungen zu begegnen?

So greifen Sie auf Ihre vorausgefüllte Steuererklärung zu

Um die Erklärung einzusehen, Steuerzahler müssen auf ihre eigenen reservierter Bereich auf der Website der Revenue Agency. Zugriffsmodus sind jetzt konsolidiert: Sie können mit Spid, elektronischem Personalausweis (Cie), National Services Card (CNS) oder mit Entratel/Fisconline-Anmeldeinformationen für diejenigen eintreten, die diese noch haben.

Die Anmeldung kann erfolgen auch im Namen anderer Subjekte, wie etwa minderjährige Kinder, Personen unter Vormundschaft oder verstorbene Personen, durch spezifische Delegationen oder spezielle Optionen („Vormund/Sonderpfleger“, „Elternteil“, „Vertrauensperson“, „Erbe“). Dort Vollmacht kann online übermittelt werden aus Ihrem reservierten Bereich, über Pec oder direkt bei einer Agenturstelle eingereicht werden.

Welche Daten sind im vorausgefüllten Formular 730 bereits enthalten?

Il Herzstück der vorausgefüllten Erklärung è costituito da über 1,3 Milliarden Daten von der Agentur im Vorjahr erhobene Daten. Der wesentlichste Teil betrifft die Gesundheitskosten, mit mehr als einer Milliarde Steuerdokumenten, die von Ärzten, Apotheken und Gesundheitseinrichtungen übermittelt werden. Folgendes sind einzigartige Zertifizierungen der abhängig Beschäftigten und Selbständigen, Versicherungsprämien, die Interessen an Hypothekendarlehen und Transfers für Gebäudesanierungen.

Im Detail, ich Daten geben bereits Anlass zur Sorge:

  • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und Renten
  • Einkünfte aus Gebäuden und Grundstücken
  • Arzt- und Tierarztkosten
  • Ausgaben für Schul- und Hochschulbildung
  • Bestattungskosten, Spenden, Sozialabgaben und Versicherungsbeiträge
  • Beiträge für Hausangestellte oder Zusatzrente
  • Ausgaben für Sanierungen, Energieeffizienz und „Grüner Bonus“
  • Ratenzahlungen aus den Vorjahren
  • Grundbuch- und Immobiliendaten, F24-Zahlungen

Was geändert werden kann: fehlende Ausgaben, Fehler und neue Abzüge

Ab dem 15. Mai können Steuerzahler die vorab eingegebenen Daten ändern, Hinzufügen nicht erfasster Ausgaben oder Einnahmen oder Korrigieren falscher Informationen. Dies ist beispielsweise eine nützliche Operation für Eingabe nicht korrekt erfasster medizinischer Ausgaben oder Abzüge für Miete oder noch nicht anwesende unterhaltsberechtigte Kinder.

Le Die Ausgaben werden in zwei Hauptkategorien unterteilt:

  • Spese detraibili, die die geschuldete Steuer (Irpef) reduzieren. Zum Beispiel:
    • 19 % für medizinische Kosten, Schulkosten, Bestattungskosten, Hypothekenzinsen
    • 35 % für Spenden an Onlus, APS und ETS
  • Abzugsfähige Ausgaben, die das zu versteuernde Einkommen mindern. Hierzu zählen Sozialversicherungsbeiträge, Zahlungen an gemeinnützige Organisationen oder regelmäßige Schecks an einen getrennt lebenden Ehepartner.

Änderungen sind möglich beide im normalen Modus sowohl in vereinfachter Modus, eingeführt, um das Ausfüllen auch für diejenigen zu erleichtern, die mit den Zeilen und Codes des Modells nicht vertraut sind. Im vereinfachten Modus werden die Daten nach thematischen Abschnitten (Zuhause, Familie, Ausgaben usw.) organisiert, was die Eingabe mit einer intuitiveren Benutzeroberfläche erleichtert.

Formular 730 ohne Steuerersatz: So funktioniert es

auch der weder einen Arbeitgeber noch eine Pensionskasse hat – daher kein Steuerersatz – kann das Formular 730 vorlegen. In diesem Fall:

  • Eventuelle Rückerstattungen wird direkt auf das angegebene Girokonto gutgeschrieben
  • Eventuelle Schulden Sie können online über die Anwendung der Agentur oder mit einem vorausgefüllten F24-Formular bezahlt werden, das ausgedruckt und über die üblichen Kanäle bezahlt werden kann.

Agenturprüfungen: Wann man sie vermeiden sollte und wann nicht

Eine der am meisten geschätzten Neuerungen des vorab ausgefüllten Formulars ist die Reduzierung der Kontrollen ob der Steuerpflichtige das Formular so akzeptiert, wie es ist, oder es nur „neutral“, also ohne Änderung der Steuerberechnung, modifiziert. In diesen Fällen Es ist nicht erforderlich, Steuerunterlagen aufzubewahren von Ausgaben (z. B. Arztrechnungen, Universitätsrechnungen usw.).

Wenn die Intervention jedoch Gegenstände betrifft, die sich auf das Einkommen oder die Steuern auswirken, kann die Agentur Kontrollen durchführen, jedoch nur auf geänderte Daten beschränkt. Es bleibt die Überprüfung der Existenz subjektiver Anforderungen (z. B. Hauptwohnsitz für den Hypothekenabzug) liegt immer in der Verantwortung des Steuerzahlers.

Ist es möglich, eine bereits abgegebene Erklärung zu widerrufen?

ja aber nur einmal. Erhält der Steuerpflichtige Kenntnis von einer Fehler Nach dem Absenden des Formulars 730 bzw. des Einkommensformulars können Sie mit der Kündigung fortfahren. Diese Funktion ist verfügbar ab 19 Mai.

Dazu ist es notwendig, dass die Der Status des Versandbelegs ist "Durchdacht." Nach der Stornierung steht das vorausgefüllte Formular innerhalb von 24–48 Stunden wieder im reservierten Bereich zur Verfügung. Achtung: Sollten zusätzlich noch Zusatz- bzw. Korrektureinkommen ausgefüllt worden sein, müssen diese zunächst über die Option „Wiederherstellen“ entfernt werden.

Termine zum Markieren in Ihrem Kalender

Die Steuererklärung 2025 bewegt sich innerhalb eines gut definierter Kalender:

  • 30 April: Online-Veröffentlichung des vorausgefüllten Formulars
  • 15 Mai: Öffnung von Änderungen und Möglichkeit zum Senden
  • 30 Juni: Restbetrag 2024 und erste Rate 2025 für diejenigen, die Schulden zu begleichen haben
  • 30 September: Frist für die Einreichung des Formulars 730
  • 31 Oktober: Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung (einreichbar bis 25. Oktober)

Gemeinsame Erklärung und Delegationen

I Ehepartner können die Erklärung gemeinsam direkt über die Online-Bewerbung abgeben. Es ist auch möglich ein Familienmitglied delegieren oder eine vertrauenswürdige Person, die in Ihrem Namen handelt, wodurch die Einhaltung der Vorschriften auch für diejenigen einfacher wird, die Schwierigkeiten mit der Technologie haben.

Bewertung