Kalabrien neu beleben. Dies ist einer der Ziele vorangestellt durch Ferrovie dello Stato das wird investieren 13,4 Milliarden in der Region, um sie vernetzter, moderner und wettbewerbsfähiger zu machen.
Geplant sind Maßnahmen zur Elektrifizierung und Stärkung der Schienen- und Straßeninfrastruktur, die Einführung neuer Regionalzüge zur Reduzierung des Durchschnittsalters der Flotte, die Umsetzung von Intercity-Verbindungen mit Hybridzügen sowie Sanierungsmaßnahmen für Bahnhöfe und Stadtgebiete.
Die Arbeiten wurden vom Vizepräsidenten des Rates und Minister für Infrastruktur und Verkehr vorgestellt, Matteo Salvini, der Präsident der Region Roberto Occhiuto und der CEO der FS Italiane Group, Luigi Ferrari.
FS: Investitionen in allen Wirtschaftszentren
Die Investitionen werden voraussichtlich ab Industrieplan der Gruppe aber sie sind auch das Ergebnis der Mittel von PNRR. Sind Alle Wirtschaftszentren sind betroffen der FS-Gruppe: Infrastruktur, Passagiere, Urban und Logistik.
Das Ziel ist Konsolidierung der strategischen Rolle von Italien und Europa auf dem Gebiet, das im Zentrum der Verbindungen zwischen dem Mittelmeer und dem Kontinent liegt und dazu beiträgt, die infrastrukturelle Kluft zwischen dem Süden und dem Norden des Landes zu verringern.
Infrastruktur verbessern
Le Hauptaktionen sie werden die betreffen Infrastruktur und wird Interventionen umfassen Jonica-Eisenbahnlinie, konzentrierte sich auf Elektrifizierung, Erhöhung der Zuverlässigkeit und Beschleunigung. Dort Die Eisenbahnstrecke Salerno-Reggio Calabria wird ausgebaut um Hochgeschwindigkeitszüge in wirtschaftlich und touristisch wichtige Gebiete zu bringen und Strecken zu Städten zu beschleunigen, die bereits von Hochgeschwindigkeitszügen bedient werden.
Für strade betrieben von AnasBetroffen sind die SS106 Jonica, die Autobahn A2 und die Fertigstellung der SS 182. Ein bedeutendes Projekt ist das Bau des „Santomarco“-Tunnels, die Cosenza an das Hochgeschwindigkeitsnetz anschließen wird.
Der Abschluss des Genehmigungs- bzw. Planungsverfahrens wird ebenfalls erwartet mehrere Hochgeschwindigkeitsplätze bis nach Reggio Calabria.
Es wird einen speziellen Plan geben, der angestrebt wird Bahnhöfe verbessernDabei lag der Schwerpunkt auf Funktionalität, Dekoration und dem Abbau architektonischer Barrieren, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Das Ziel ist Informationen für die Öffentlichkeit verbessern. Es wird durchgeführt am „Neuer Zentralposten von Reggio Calabria„, in dem die neue Eisenbahnzirkulationssteuerung und -leitung für den gesamten Süden untergebracht sein wird.
Der Plan sieht auch die Fortführung vorWegfall von Bahnübergängen11 davon werden derzeit auslaufen lassen und Studien/Pläne für weitere 21 laufen.
Erneuerung der Zugflotte
Bis 2025, darüber hinaus 50 % der Regionalzüge werden erneuert, mit einem Durchschnittsalter, das von 29 Jahren im Jahr 2018 auf 9 im Jahr 2026 sinken wird. Kalabrien ist das Pilotregion zur Erprobung alternativer Kraftstoffe, mit fünf Zügen, darunter Hybridzüge wie der brandneue Regionalzug Blues, angetrieben mit HVO-Biokraftstoff von Eni.
Für die Mittel- und Langstrecke gibt es Angebote 16 Trenitalia Frecce-Verbindungen e 25 Intercity-Verbindungen von und nach Kalabrien, sowie 4 Busverbindungen.
In den ersten Monaten des Jahres 2024 wird die Hybride Intercity-Züge für Verbindungen auf der Strecke Reggio Calabria-Taranto.
Eigenproduktion von Energie
Il Städtischer Pol wird in der Mitte des Stadterneuerung verlassener Bahngebiete und solche, die zur späteren Entsorgung bestimmt sind.
Die Projekte konzentrieren sich auf Entwicklung der Städte rund um die Bahnhöfe, einschließlich Interventionen fürEigenproduktion von Energie über Photovoltaikanlagen.
A wird gestartet rufen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Paola für die Gründung und Verwaltung eines neuer Touristenhafen, wodurch auch der Austausch zwischen Schiene und Wassertransport gefördert wird.
Intermodale Knotenpunkte stärken
Il Logistikdrehscheibe schau dir das an Modernisierung der Terminals zur Schaffung neuer intermodaler Knotenpunkte. Im November, Blufferrien, ein Unternehmen der FS-Gruppe, das auf den Fährverkehr in der Straße von Messina spezialisiert ist, war im Polo enthalten. Der Pol ist über Mercitalia Rail auch in Kalabrien tätig, verwaltet jährlich über 1.100 Züge von und zu den kalabrischen Werken und 5.800 Züge von/nach Villa San Giovanni in Richtung Sizilien.
Ferner Mercitalia Rangieren & Terminal ist auf das Management von Eisenbahnmanövern in Häfen und Terminals spezialisiert.
