Teilen

Opa NB Renaissance auf Sicit zum Delisting

NB Renaissance startet ein Übernahmeangebot, das auf die Delisting von 16 Euro pro Aktie der Sicit Group abzielt – Die Nachricht von dem Angebot ließ die Aktien des in Vicenza ansässigen Kreislaufwirtschaftsunternehmens in die Höhe schnellen

Opa NB Renaissance auf Sicit zum Delisting

Die Sicit Group bereitet sich darauf vor, die Piazza Affari zu verlassen. Circular BidCo – mittelbar zu 16 % im Besitz von NB Renaissance – wird ein freiwilliges öffentliches Kaufangebot für alle Aktien von Sicit, einem im STAR-Segment des MTA notierten Unternehmens, zum Preis von 7,44 Euro pro Aktie mit dem Ziel des Delistings fördern. Die Nachricht schickte die Aktie des Unternehmens aus Vicenza in die Höhe, die eine ausgesprochen positive Performance von 16,60 % bei XNUMX Euro erzielte.

Etwas weniger als ein Jahr nach seiner Notierung bereitet sich das in Vicenza ansässige Unternehmen, das auf den Agrochemie- und Industriesektor spezialisiert ist und hervorragende Leistungen in der grünen und Kreislaufwirtschaft erbringt, darauf vor, sich von der Mailänder Börse zu verabschieden. Im Detail, NB Renaissance wird ein Übernahmeangebot für alle Aktien der Sicit-Gruppe abgeben, bereits zu 43,4 % von der Intesa Holding kontrolliert. Darüber hinaus wurde mit der Intesa Holding ein Vorvertrag unterzeichnet, in dem sie sich verpflichtet, an dem Übernahmeangebot teilzunehmen und 50 % des Fonds zu erwerben, der Circular BidCo kontrolliert.

Laut Circular BidCo, die Prämie beträgt 3,3 % auf den Schlusskurs von 15,49 Euro am Vortag, 8,1 % im Vergleich zum Durchschnittskurs des letzten Monats und 16,3 % im Vergleich zu den letzten 3 Monaten. Eine Prämie, die im Vergleich zum Durchschnittspreis der letzten 22,1 Monate auf 6 % und im letzten Jahr auf 30,3 % steigt.

Von der Gegenleistung von 16 € ist jedoch der Betrag einer etwaigen (ordentlichen oder außerordentlichen) Dividende je Aktie abzuziehen, deren Ausschüttung die zuständigen Gremien der Gesellschaft zustimmen müssen und die vor dem Tag der Zahlung des Angebotspreises tatsächlich gezahlt wurde.

Diesbezüglich hat das in Vicenza ansässige Unternehmen der für Ende April einberufenen Hauptversammlung die Zustimmung vorgeschlagen eine Dividende von 55 Cent pro Anteil; sollte die hauptversammlung diesem vorschlag zustimmen, verringert sich die gegenleistung um den betrag der tatsächlich zu zahlenden dividende je aktie.

Der maximale Gesamtaufwand beträgt 362,37 Millionen Euro die Circular BidCo durch Kapitaleinlagen finanzieren wird, die sie indirekt von NB Renaissance und Intesa Holding erhalten wird. Am Ende der Transaktion könnte Circular BidCo bestenfalls 100 % der Sicit-Gruppe besitzen und wird wiederum indirekt zu gleichen Teilen im Besitz des Luxemburger Fonds und der Intesa Holding sein.

Das Endziel dieser Transaktion ist die Übernahme des Streubesitzes, der heute zum Markt gehört und zum Ziel hat das Delisting der Sicit-Gruppe von der Mailänder Börse und die Entwicklung der Marktpositionierung des Emittenten, um ihm zu ermöglichen, eine führende Rolle in den Sektoren zu übernehmen, denen er angehört, und die Stabilität der Beteiligungs- und Führungsstruktur zu gewährleisten, die in einem sich entwickelnden technologischen Kontext wie dem, in dem die Emittent Oper.

Bewertung