Teilen

Öl: Lucca-Olivenöl. Sie sind geboren, Botschafter der hervorragenden Ölproduktion, um das gastronomische und önogastronomische Erbe von Lucca zu fördern

Über 60 Etiketten von 33 der besten italienischen Produzenten, um den König der italienischen Küche kennenzulernen. Zwei Tage, Samstag, 1. und Sonntag, 2. Februar, inklusive geführter Verkostungen, exklusiven Abendessen, Konferenzen und Einblicken. Die Veranstaltung eröffnet Lucca 365, ein Jahr voller großartiger Veranstaltungen zur Aufwertung des Territoriums

Öl: Lucca-Olivenöl. Sie sind geboren, Botschafter der hervorragenden Ölproduktion, um das gastronomische und önogastronomische Erbe von Lucca zu fördern

Am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. Februar wird die Stadt Lucca ein Wochenende lang zur Bühne für hochwertiges natives Olivenöl extra. Lucca Olive Oil You ist geboren, die Veranstaltung zum Botschafter der hervorragenden Olivenölproduktion, die in den Räumlichkeiten des Royal College stattfindet. Die Veranstaltung ist Teil von Lucca 365, dem Projekt zur Förderung der Region Lucca das ganze Jahr über, mit einem Kalender für 2025 voller Initiativen, die von Essen und Wein bis hin zu Kino, Kunst, Musik und Sportveranstaltungen reichen.

„Lucca Olive Oil You ist nicht nur ein Festival, sondern eine kulturelle und wirtschaftliche Herausforderung für unser Gebiet – unterstreicht Remo Santini, Stadtrat für Tourismus der Gemeinde Lucca – eine Gelegenheit, das kulinarische und önogastronomische Erbe von Lucca zu fördern und ein Netzwerk des kulturellen Austauschs zu schaffen und kommerziell unter allen Akteuren in der Region, angefangen bei nativem Olivenöl extra als kennzeichnendem Produkt der Lucca-Tradition, das der Welt eine Geschichte von Qualität, Hingabe und Leidenschaft erzählen kann.“

Die besten italienischen Produzenten bieten 60 ausgezeichnete Extra-Native-Etiketten zur Verkostung an

Lucca Olive Oil You ist die erste Veranstaltung dieses besonderen Jahres. Das von Fausto Borella, dem Gründer der Maestrod'olio Academy, kuratierte Festival soll ein Bezugspunkt für Produzenten, Enthusiasten und Betreiber der Branche werden und das native Olivenöl extra als integralen Bestandteil und großartigen Bestandteil der Geschichte der Region Lucca feiern Italienische Exzellenz. Am Wochenende werden 33 der besten italienischen Produzenten auf dem Ausstellungsmarkt für natives Olivenöl extra vertreten sein, auf dem 60 Etiketten zur Verkostung ausgestellt werden, um das Beste aus der Ölproduktion dieses Landes, der Toskana und der gesamten nationalen Olive zu erzählen wachsendes Panorama. Eine Gelegenheit zur Verkostung und zum Dialog mit den Produzenten, außerdem wird es einen Mixology-Bereich mit Barkeeper Mauro Picchi und seinen Cocktails mit EVO geben.

„Lucca Olive – betont Fausto Borella – ist ein vollständiges Eintauchen in den Geschmack und die Olivenkultur mit einem abwechslungsreichen Programm, das Verkostung, Information und Unterhaltung kombiniert. Im Mittelpunkt stehen zahlreiche Konferenzen wie der Vortrag „Extra natives Olivenöl: eine Säule der Gesundheit für alle Altersgruppen“, der am Samstag um 10.45 Uhr mit Dr. Petersen von der Penn State University geplant ist und an den sich eine Kaffeepause mit Schokoladenpralinen anschließt mit EVO-Öl von Meister-Chocolatier Domenico D'Affronto und der Diskussionsrunde „Olivenöl in die moderne Ernährung integrieren“ bei 12:00 Uhr mit Dr. Petersen, Dr. Quadri Felitti und Dr. Farnetti. Raum für Geschmack mit dem Showkochen „L'olio in Pasticceria“ zusammen mit der Konditorin Sandra Bianchi um 16 Uhr, gefolgt von „The Art of Sashimi marries monocultivar Oils“ mit Masaki Kuroda, Chefkoch des Restaurants NIDA in Lucca, um 00 Uhr Uhr und um 17 Uhr endet die Meisterklasse „Öl ist eine ernste Sache“, um Qualität und Aromen erkennen zu lernen Olivenöl extra vergine zusammen mit Maestro d'olio Fausto Borella.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Termin „Die Entwicklung des nativen Olivenöls extra in der Küche: ein neues Konzept für ein tausend Jahre altes Produkt“ mit Küchenchef Fabrizio Girasoli vom Butterfly Restaurant in Lucca, dann Platz für Wein mit der Verkostung. Deklination des Pinot Noir: Italienische Geschichten und Champagner“ um 15 Uhr mit dem Sommelier und Botschafter des Champagners 00 Leonardo Taddei. Um 2008 Uhr ist die Kochshow geplant: „Natives Olivenöl extra: der rote Faden zwischen Generationen großer toskanischer Köche“ mit den Köchen Daniele und Andrea Zazzeri. Nicht verpassen sollten Sie um 17.00 Uhr die Kochshow „Vom Garten auf den Tisch: Brassiches mit nativem Olivenöl extra“ mit Giorgio Barchiesi, alias Giorgione, Gastronomie- und Weinkritiker und bekanntes Fernsehgesicht.

Ziel der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Grand Universe Lucca & Residences (Marriott Bonvoy), der Shaner Hotel Group und der Penn State University School of Hospitality Management ist es, das Image von Lucca als Hauptstadt des nativen Olivenöls extra zu festigen, auch durch die Schaffung von eine „Ölliste“, erhältlich in den besten Restaurants der Provinz. Und gleichzeitig mit der Präsenz in Schulen mit einem von der Maestrod'olio-Akademie geförderten Bildungsprojekt, um junge Menschen für eine bewusste Wahl und die richtige Kultur des EVO-Öls zu sensibilisieren.

Samstag Februar 1

10.00 Uhr – Kapitelsaal – Eröffnungszeremonie

10.45 Uhr – Kapitelsaal – Konferenz „Natives Olivenöl extra: Eine Säule der Gesundheit für alle Altersgruppen“ – Dr. Petersen von der Penn State University interveniert

11.30 Uhr – Kapitelsaal – Kaffeepause mit dem Meister-Chocolatier Domenico D'Affronto von Conca D'Oro

12.00 Uhr – Kapitelsaal – Diskussionsrunde „Olivenöl in die moderne Ernährung integrieren“ Zu den Rednern gehören Dr. Petersen, Dr. Quadri Felitti und Dr. Farnetti

15.00 Uhr – Theatersaal – Eröffnung der Marktausstellung

16.00 Uhr – Raum an der Seite der Stadtmauer – Konditorei-Showdown – „Öl in der Konditorei“ – Sandra Bianchi von der Konditorei Sandra & l'Angolo Dolce

17.00 Uhr – Raum an der Seite der Wand – „Die Kunst des Sashimi vereint monokultiväre Öle“ – Küchenchef Masaki Kuroda vom NIDA Restaurant

18.00 Uhr – Raum an der Seite der Stadtmauer – „Öl ist eine ernste Sache“ – Technische Verkostung von 10 nativen Olivenölen extra mit dem Ölmeister Fausto Borella

Sonntag Februar 2

10.30 Uhr – Raum auf der Seite der Stadtmauer – „Die Entwicklung von nativem Olivenöl extra in der Küche: ein neues Konzept für ein tausend Jahre altes Produkt“ – Küchenchef Fabrizio Girasoli, Butterfly Restaurant, Lucca

15.00 Uhr – Raum auf der Seite der Stadtmauer – „Deklination des Pinot Noir: Italienische Geschichten und Champagner.“ Technische Verkostung von 5 klassischen Methoden in Zusammenarbeit mit Enoteca Vanni und Leonardo Taddei, Botschafter der Champagne 2008, Fausto Borella, Moderator Maestro'olio und Maestrodivino

17.00 Uhr – Raum an der Seite der Stadtmauer – „Natives Olivenöl extra: der rote Faden zwischen Generationen großer toskanischer Köche“ – Showkochen von Cacciucco Livornese – Zu den Rednern gehören Chefkoch Daniele und Andrea Zazzeri vom Ristorante la Pineta, Bibbona.

18.00 Uhr – Kapitelsaal – Showkochen „Vom Garten auf den Tisch: Brassicas mit nativem Olivenöl extra“ Giorgione Orto e Cucina

Bewertung